Datenschutz
Datenschutzerklärung
Einleitung und allgemeine Informationen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Hier finden Sie Informationen darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, die bei der Nutzung unserer Website erfasst werden. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts
MyCelero
Phoenixseestr. 14
44263 Dortmund
mycelero24@gmail.com
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
mycelero24@gmail.com
Begriffsbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung soll verständlich und klar sein. In dieser Erklärung verwenden wir die Begriffe der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die offiziellen Definitionen finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, übermittelt Ihr Internetbrowser automatisch Daten an unseren Webserver. Während der Verbindung werden folgende Daten aufgezeichnet:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name der abgerufenen Datei
- Seite, von der die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus
- Browser und Betriebssystem
- Vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten sind notwendig, um die Verbindung und Nutzung der Website sicherzustellen und zu analysieren. Die Speicherung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zur technischen Sicherheit und Abwehr von Angriffen werden diese Daten kurzfristig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist nicht möglich. Nach spätestens 100 Tagen werden die Daten anonymisiert, sodass ein Personenbezug nicht mehr möglich ist.
Anonymisierte Daten können zu statistischen Zwecken verwendet werden. Es findet keine Speicherung oder Weitergabe der Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten statt.
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse wird innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, wodurch eine Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen wird.
Google ist für das US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, was die Einhaltung des EU-Datenschutzniveaus gewährleistet. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google wird die Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen zu erbringen. Die übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zusätzlich können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/
Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung von Karten. Anbieter ist die Google Inc. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps wird Ihre IP-Adresse gespeichert und an einen Server von Google in den USA übertragen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und der leichten Auffindbarkeit unserer angegebenen Adressen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und dienen dazu, unsere Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wenn durch Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung des Vertrags oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Anleitungen finden Sie hier:
- Firefox: https://support.mozilla.org/
de/kb/cookies-erlauben-und- ablehnen - Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/
de-DE/windows-vista/Block-or- allow-cookies - Chrome: http://support.google.com/
chrome/bin/answer.py?hl=de& hlrm=en&answer=95647 - Safari: https://support.apple.com/kb/
ph21411?locale=de_DE - Opera: https://help.opera.com/en/
latest/web-preferences/# cookies
Weitere Informationen und Anleitungen zur Deaktivierung von Cookies und "Do-Not-Track" finden Sie hier:
- Google Chrome: https://support.google.com/
chrome/answer/2790761?co= GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de - Mozilla Firefox: https://www.mozilla.org/de/
firefox/dnt/ - Internet Explorer: https://support.microsoft.com/
de-de/help/17288/windows- internet-explorer-11-use-do- not-track - Opera: http://help.opera.com/Windows/
12.10/de/notrack.html - Safari: https://support.apple.com/kb/
PH21416?locale=de_DE
Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen.
- Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zugestimmt.
- Es ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zu der Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Es ist zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Wir nutzen für unsere Services externe Dienstleister, die wir sorgfältig ausgewählt und beauftragt haben. Diese sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Mit diesen Dienstleistern haben wir, falls erforderlich, Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Diese Dienstleister geben die Daten nicht an Dritte weiter.
Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. Handels- und Steuerrecht). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen benötigt werden. MyCelero erhebt die für den Abschluss und die Durchführung von Kaufverträgen notwendigen Personendaten sowie Daten, die bei der Anmeldung für den Newsletter angegeben werden.
Newsletter
Kunden und Besucher können sich für unseren Newsletter anmelden. Dies erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an mycelero24@gmail.com oder über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.
Facebook Pixel
Wir nutzen das Besucheraktions-Pixel von Facebook, um die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen und zu optimieren. Die gesammelten Daten sind anonym und können nicht auf einzelne Nutzer zurückgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/
Weitergabe personenbezogener Daten
MyCelero gibt personenbezogene Daten nur im Rahmen der Vertragsabwicklung an Dritte weiter, z. B. an Lieferunternehmen oder Kreditinstitute. Eine weitere Übermittlung erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung. Werbe-Mails, die im Rahmen der Impressumspflicht versandt werden, werden hiermit ausdrücklich untersagt.
Dienste von weiteren Dritten
- PayPal: Anbieter ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung und kann jederzeit widerrufen werden.
- Stripe: Anbieter ist die Stripe Inc., USA. Wir weisen auf die Datenschutzrichtlinien der Stripe Inc. hin.
- Klaviyo: Anbieter ist die Klaviyo Inc., USA. Wir weisen auf die Datenschutzrichtlinien von Klaviyo hin.
Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO verschiedene Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen. Die neue Datenschutzerklärung gilt ab dem Zeitpunkt des Zugriffs.
Kontakt
Für Fragen und Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter mycelero24@gmail.com erreichen.
MyCelero, Phoenixseestr. 14 / 44263 Dortmund